Feld am See ist eine kleine Gemeinde mit rund 1.100 Einwohnerinnen und Einwohnern. Gleichzeitig verzeichnet der Ort mehr als 110.000 Nächtigungen pro Jahr und beherbergt mehrere kleine und mittlere Unternehmen. Entsprechend vielfältig sind die Anliegen, die täglich im Gemeindeamt eingehen. Bürgermeisterin Michaela Oberlassnig versteht die Verwaltung daher als Servicezentrum für die Bevölkerung und betont, dass es eine zentrale Aufgabe sei, Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Der digitale Mängelmelder von mona sei für die Gemeinde dabei eine große Unterstützung.

Die Bürgermeisterin machte deutlich, dass Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen zu jeder Tages- und Nachtzeit einbringen können. Besonders geschätzt werde dabei auch die Möglichkeit, Meldungen anonym abzugeben, was für zusätzliche Transparenz sorge.

Auch für die Mitarbeiter:innen im Gemeindeamt bringe das System klare Vorteile. Anstatt aufwändiger Papierarbeit seien alle Meldungen übersichtlich im mona-Dashboard verfügbar. Von dort könnten sie direkt den zuständigen Stellen zugewiesen werden, was Zeit spare und die Abläufe deutlich vereinfache.

Die Digitalisierung sei für Oberlassnig ein entscheidender Schritt, um die Verwaltung fit für die Zukunft zu machen. Es gehe darum, weg vom Zettelchaos zu kommen und Prozesse so zu gestalten, dass sie für Mitarbeitende wie auch für Bürgerinnen und Bürger einfacher und effizienter werden. Der Mängelmelder trage außerdem dazu bei, dass sich die Menschen stärker gehört und ernst genommen fühlen.

Das Beispiel Feld am See zeigt, wie moderne digitale Gemeindeverwaltung funktionieren kann: weniger Aufwand für die Verwaltung, mehr Bürgernähe und eine transparente Kommunikation zwischen Bevölkerung und Gemeinde. Der digitale Mängelmelder ist dabei weit mehr als nur ein technisches Hilfsmittel - er steht für einen bewussten Schritt in Richtung moderner, bürgerorientierter Verwaltung.

Links:

Zum Mängelmelder in Feld am See

Mehr Infos zum Mängelmelder



Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert